Städtisches Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden / Gymnasium
Auseinandersetzung mit der Nationalpark-Thematik im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Hauptkategorie: Natur-/Artenschutz
Projektbeschreibung
Die Schülerinnen und Schüler sollen sich im Unterricht verstärkt mit der Entstehung und dem Erhalt von Natur "vor der eigenen Haustür" auseinandersetzen. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten des Nationalparks Eifel. Diese fließen interdisziplinär in unterschiedliche Schulfächer ein. So werden z.B. ökonomische, soziale, globale, historische, politische, ästhetische und philosophische Unterrichtsinhalte mit dem Nationalpark Eifel verknüpft.
Weitere Projekte
- Errichtung bzw. Erweiterung eines Schulgartens und Neugestaltung des Schulhofes/Schulgeländes
- Spuren jüdischen Lebens im Umkreis des NS-Tatortes "Vogelsang" (Eifel)
- Kooperation in einer Schulpartnerschaft mit der Mapeera Senior Secundary School Kalungu/Uganda zur Förderung des wechselseitigen Verständnisses der Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Kulturräumen der Einen Welt u,a, durch die Initiierung und Durchführung von Dialog- und Bildungsprojekten
- Schulsanitätsdienst
- Cafeteria
- DuG (Darstellen und Gestalten) im Rahmen der Ergänzungsstunden der 7. und 8. Klassen
Schwerpunkte:- Schulpartnerschaft
- Klima
- Schulumfeldgestaltung
- Ökoaudit/Nachhaltigkeitsaudit
- Soziales Engagement
- Gesundheitsprävention
- Fairer Handel
- Globales Lernen
- Lebensräume
- Gesunde Ernährung
- Konsum und Lebenstile
- Gesundheitserziehung
- Natur-/Artenschutz
- Abfallvermeidung
- Wasser
- Biologische Vielfalt
- Energie
- Ressourcenschutz
- Wald
- Landwirtschaft
- Naturerleben
- Re/Upcycling
- Nachhaltiges Wirtschaften
- Kultur und Geschichte
- Nachhaltige Landwirtschaft
Wettbewerbe
- Nationalparkschule
Netzwerk
Probono - Schulpartnerschaften für eine Welt e.V.; Sozial Genial