16.05.2024 Karin Lammers, Astrid Müller

BNE-Modul "Resilienz in Schule und Schulumfeld - Alltagsnahe BNE-Tools für den Unterricht" am 24.April 2024

Teilnehmer:innen des BNE-Moduls am Heidhof stehen im Schulungsraum und informieren sich an Info-Tischen zu den einzelnen Themen

Informationsinseln zu den Workshop-Themen - Zeit für Austausch und "Schmökern"    © Umweltpädagogische Station Heifhof, Karin Lammers

Die Umweltpädagogische Station Heidhof hat am 24. April 2024 in Kooperation mit der NUA Recklinghausen ein BNE-Modul "Resilienz in Schule und Schulumfeld - alltagsnahe BNE-Tools für den Unterricht" durchgeführt. Hier ging es darum, zu erfahren, mit welchen einfachen Tools Achtsamkeit und Resilienz in der Schule gefördert werden kann.

Nach einem theoretischen Input in die Thematik konnten die Teilnehmer:innen aus drei Workshop-Guppen wählen:

1. Workshop: Kreative Achtsamkeits -Tools für den Unterrichtsalltag

2. Workshop: Shinrin Yoku - Naturerfahrung und Achtsamkeit im Wald

3. Workshop: Kunst in der Natur - sinnliche Wahrnehmungsförderung und Ästhetik

Der Praxisteil (Workshops) wurde durch eine intensive und kreativ-konsturktive Austauschrunde der Teilnehmer:innen abgerundet. Hier standen die persönlichen ersten Schritte zur Integration der Übungen im eigenen Schulalltag besonders im Focus, ebenso wurde die unterschiedliche Herangehensweise und praktische Umsetzung in den einzelnen Schulformen diskutiert.

Bottroper Schulen der Zukunft

zum Schulprofil

Kontakt

Zum Heidhof 25
46244 Bottrop
Tel : 02045 - 405614

E-Mail schreiben

www.umweltstationheidhof.rvr.ruhr

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele